Gerne laden wir Sie zu unserer GV ein:

Donnerstag, 30. Mai, 19 bis ca. 21 Uhr, Solarzentrum Aargau wbz (Artoz Papier AG, Lenzburg)
Für die Details und die Anmeldung (auch kurzfristig – es hat noch Platz!) beachten Sie bitte die Einladung (PDF, 85 KB).

Nach den statutarischen Geschäften folgt ab 20 Uhr ein spannender Info-Teil:

«Das Solarzentrum Aargau – mit Übungsdächern gegen den Fachkräftemangel»
Kurze Vorstellung des Solarzentrums Aargau und des Bildungsangebots des wbz durch Tobias Widmer, Rektor BSL und seit 1995 an der Berufsschule Lenzburg arbeitstätig. Das wbz – Weiterbildungszentrum Lenzburg – ist ein Unternehmen der Berufsschule Lenzburg.

Danach folgt der Schwerpunkt des Abends:
Klimaschutzstrategie und Klimaanpassungsstrategie der Stadt Lenzburg
«Die Klimazukunft – wo stehen wir?»
Max Chopard-Acklin,
Projektleiter und Umweltberater, ist aktiv in der städtischen Fachstelle Umwelt. Er berichtet uns über Inhalte und Stossrichtung der kommunalen Klimastrategien in Lenzburg.

Wir freuen uns sehr, topaktuell mehr über die Klimastrategien der Stadt zu erfahren – zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung. Wo stehen wir, wo steht die Stadt? Informationen aus erster Hand und natürlich auch mit Raum für Fragen und Diskussionen.

Download/Einsicht:
Strategie Klimaschutz Lenzburg (PDF, 1.1 MB)
Strategie Klimaanpassung Lenzburg (PDF, 665 KB)

Abschliessend wird ein Apéro offeriert – für einen gemütlichen Ausklang.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur GV und den gemeinsamen Austausch am 30. Mai. Bei Fragen oder für Anregungen stehen wir gerne per Mail zur Verfügung. Gerne dürfen Sie diese Einladung auch weiteren interessierten Personen zukommen lassen. Danke!

Im Namen des Vorstandes der IG Klima-Zukunft Lenzburg
Thomas Schaer & Adrian Höhn
Co-Präsidium

Save the Date: Arbeitsgruppen-Treffen
Am Montag, 24. Juni, 19.30 Uhr, findet ein Arbeitsgruppen-Treffen statt – eingeladen sind die AG-Mitglieder und alle, die sich allenfalls neu für eine Arbeitsgruppe interessieren. Wir möchten die weitere Zusammenarbeit klären und konkrete Projekte besprechen. Darum unbedingt das Datum vormerken – weitere Infos folgen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Name *