Gerne laden wir Sie zu unserer GV ein:
Donnerstag, 8. Mai, 19 bis ca. 21 Uhr, Restaurant Oberstadt (Saal 1. Stock)
Für die Details und die Anmeldung beachten Sie bitte die Einladung (PDF, 85 KB).
Nach den statutarischen Geschäften folgt ab 20 Uhr ein spannender Info-Teil:
Schwammstadt: Beiträge von privaten Grundeigentümern an die Regenwasserspeicherung
Lukas Meier, Umweltingenieur; Naturgartenmensch Niederlenz
Regenwassernutzung in privaten Haushalten
Ernst Deiss, Regenfaenger.ch, Zeiningen
Wir sind gespannt auf die zwei spannenden Inputs zum aktuellen Thema «Regenwassernutzung».
Mit Informationen aus erster Hand und natürlich auch Raum für Ihre Fragen und eine gemeinsame Diskussion.
Zu den beiden Inputs wird ein kleiner Apéro offeriert. Anschliessend gemütlicher Ausklang.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur GV und den gemeinsamen Austausch am 8. Mai. Eine Teilnahme am gesamten Abend freut uns, problemlos ist aber auch ein Dazustossen zum Info-Teil (ab ca. 20 Uhr) möglich. Bei Fragen oder für Anregungen stehen wir gerne per Mail zur Verfügung. Gerne dürfen Sie diese Einladung auch weiteren interessierten Personen zukommen lassen. Danke!
Im Namen des Vorstandes der IG Klima-Zukunft Lenzburg
Adrian Höhn & Daniel Frey
Co-Präsidium
Am Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr, findet ein öffentlicher Klima-Stammtisch zum Thema «Klimaangepasste Bepflanzung» in der Freiämterhütte statt. Stephan Zantop (Landschaftsarchitekt, Lenzburg) wird uns in einem Inputreferat die Problemstellung zwischen einheimischer und klimaangepasster Bepflanzung näherbringen. Anschliessend folgt eine offene Diskussion. Was ist Ihre persönliche (Garten-)Erfahrung?